Skip to main content
search
 

Medienübergreifende Kunstprojekte

In dieser Rubrik wird eine besondere Form von pädagogischen Prjekten präsentieret die ich als medienübergreifende Kunstprojekte bezeichne. Meistens sind die Medien die ich dabei einbeziehe Graffiti und Dokumentarfilm. Es ist aber denkbar alle möglichen anderen Bausteine, wie z.B. Theater  in so einem Projekt einzubeziehen.

Der Grundstein all dieser Projekte ist eine Thema was mir und meinen Kooperationspartnern, wie z.B. der Gedenkstätte Ahlem, am Herzen liegt. Für mich sind dabei in erster Linie politische, kulturelle und soziale Inhalte wichtig. Da es soft sperrig ist den Projektteilnehmern (meist Jugendliche) entsprechende Themen näher zu bringen kann Graffiti sehr gut als Türöffner dienen. Wenn man mit einer „coolen“ Sache um die Ecke kommt hat man gleich die entsprechende Aufmerksamkeit und Motivation die man benötigt um eine tiefe inhaltliche Auseinanderseitzung zu schaffen.

Meistens arbeitet man sich in dieser Projektform langsam an eine Thema heran und mischt die Praxisanteile intelligent mit der Theorie, so das es nicht langweilig wird. Ob im Rahmen einer Projektwoche oder sogar eines Schuljahres arbeitet man sich so Stück für Stück an den Kern des Themas heran. Der Beginn ist bei mir immer die Praxis um erstmal eine Basis zu schaffen.

In den meisten Fällen erarbeiten wir gemeinsam Bilder zu einem Thema. So schaffen wir eine persönliche Aussage jedes Teilnehmers. Das ist schon eine Statement für sich was man am Ende auch gut ausstellen kann oder z.B. im Schulgebäude präsentieren kann. Manchmal erarbeiten wir auch gleich zusammen eine Wand. Das ganze Projekt dokumentiere ich gerne gemeinsam mit den Jugendlichen. Das fordert sie sich entsprechende Gedanken zum Thema zu machen. Außerdem beobachten sie den Projektablauf genau und reflektieren in gemeinsam Interviews die Auseinandersetzung des Themas. Das wird im Filmschnitt fortgesetzt.

Zum Abschluss entstehet so eine Produkt das alle zum einen Stolz macht, es aber auch ermöglicht die Erkentnisse und Ergebnisse weiter zu transportieren. Auf moderne und unterhaltsame Weise kann so die Atraktivität sich mit politischen Themen auseinander zu setzen auch Dritten präsentiert werden.

Kulturelles Lernen verbindet

Kulturelles Lernen verbindet

23. Oktober 2025

Respekt

Respekt

22. Oktober 2025

Graffiti AHA Hannover

AHA Gelände

19. Oktober 2025

graffiti bücherei

Stadtbücherei Springe | 2023

19. Oktober 2025

illusionsmalerei hannover

Annastift | 2023

19. Oktober 2025

Brueder Grimm Schule

Gebrüder Grimm Schule

19. Oktober 2025

Graffiti in der Innenstadt von Hannover

Fassadenmalerei Hannover

19. Oktober 2025

Graffitikünstler Hameln

Graffitikünstler Hameln

18. Oktober 2025

Hola Utopia 2025

Hola Utopia 2025

18. Oktober 2025

graffiti auf dhl autos

Graffiti DHL Fahrzeug

19. August 2025

feuerwehrauto graffiti

Hot Wheels – Graffiti

19. Mai 2025

graffiti auf auto

Lucky Luke

19. August 2024

graffitiworkshop lebenshilfe

Fassadenmalerei Lebenshilfe

19. August 2024

graffiti schwimmbad hannover

Vahrenwalder Bad | 2024

19. Juni 2024

Steltix Konferenzraum

19. September 2023

graffiti berglandschaft

Berglandschaft

19. Mai 2023

graffiti wennigsen

Kwartier Wennigsen

19. März 2022

Nieschlagstrasse Hannover

Nieschlagstrasse

19. August 2021

Graffiti in Hildesheim

Teamwerk Hildesheim | 2021

19. April 2021

Graffiti Braunschweig

Braunschweig Fassadenbild VWFS | 2019

19. Oktober 2019

Waldkindergarten Graffiti

Waldkindergarten Lüdersen

19. August 2019

Graffiti Fassade

Fassade Gödringen

19. Mai 2019

Graffiti Kleinbus

Spielmobil Stadt Laatzen

19. April 2019

Brillenstudio | Hohenhameln | 2018

Brillenstudio | Hohenhameln | 2018

12. Juni 2018

Late Zoo 2

Erlebniszoo Hannover

19. Juni 2017

Bredenbecker Kornbrennerei

19. Mai 2014

Close Menu
pvz@fassadenkunst.de