Graffiti Bücher
Für mich gibt es nichts schönesres als Graffiti Bücher und allgemein Bücher anderer Künstler zu sehen oder Ausstellungen zu besuchen. Das gibt mir immer unglaublich viel Motivation selbst aktiv zu werden und zeigt mir wo ich stehe.
Hier findet Ihr die Graffiti Bücher die zum einen aktuell angesagt sind, aber auch die Bücher die mir am meisten Spaß machen und mich inspiriert haben. Zu schauen was andere Künstler schaffen ist sehr wichtig. Früher war das sogenannte Biten, also abschauen im Graffiti sehr verpöhnt und so ziemlich das schlimmste was ein Sprüher machen konnte. Ich denke das viel über abschauen und Inspiration funktioniert. Meinen ersten richtigen Schriftzug hat mein Freund für mich gezeichnet und ich habe ihn einige Male nachgemalt. Daraus hat sich der Ehrgeiz entwickelt etwas eigenes zu schaffen. Man sollte natürlich nicht eins zu eins abzeichnen aber letztendlich tut man das zu Teilen zumindest unterbewußt.
Graffiti XXL
Dieses Buch von der Sprüherein Mad C präsentiert eine Reihe der Größten Graffitis der Welt. Die sogenannten Graffiti XXL. Diese überdimensionierten Werke sind sehr beeindruckend und nicht nur inhaltlich eine Herausforderung. Technisch Ideen und Bildinhalte auf so eine Größe zu übertragen und Verläufe in dieser Dimesion sauber hinzubekommen ist sehr schwierig. Mein Fazit zu diesem Buch: ein unbedingtes Muss in jeder Graffiti Bibliothek.
Hier ist ein Link zum Buch…
Odem on the run eine Jugend in der Graffiti Szene
Dieses Buch habe ich bereits mit 15 mehrmals gelesen. Es ist die Biografie des Sprühers Odem aus Berlin. Man muss dazu sagen das ich nie eine Leseratte war, aber als ich dieses Buch in die Hände bekommen habe war es um mich geschehen. An einen Tag habe ich z.B. die Busstation verpasst an der ich seit Jahren aussteigen musste, da ich so ins Buch vertieft war. Auch wenn das Buch inhaltlich mit Sicherheit lücken hat, habe ich noch nie etwas gelesen was unser Lebensgefühl in den 90ern so genau auf den Punkt bringt.
hier ist ein Link zum Buch als PDF…