Skip to main content
search
 

Graffiti im Jugendzentrum Kronsberg – Kunst, die Jugendliche bewegt

Für das neue Jugendzentrum Kronsberg in Hannover durften wir ein ganz besonderes Graffiti-Projekt umsetzen – in Zusammenarbeit mit dem renommierten Künstler Rookie the Weird (Robert Matzke), einem langjährigen Wegbegleiter und Freund.

Graffiti auf Alu-Dibondplatten – kreative Lösung für neue Räume

Die Gestaltung von Jugendzentren mit Graffiti ist für uns nichts Neues – doch diesmal war die Herausforderung besonders: Die frisch gebauten Wände des neuen Zentrums am Kronsberg sollten nicht direkt besprüht werden. Unsere Lösung: Hochwertige Graffiti auf Alu-Dibondplatten, die flexibel montierbar sind und gleichzeitig eine brillante Farbwirkung ermöglichen.

Graffiti trifft Jugendlifestyle

Ziel war es, eine künstlerische Verbindung zur Lebenswelt der Jugendlichen herzustellen – ohne dabei zu plakativ zu sein. Wir begannen mit einer reduzierten, monochromen Farbpalette, um Raum für Details und Kontraste zu lassen. Anschließend wurde der typische Kronsberg-Stil aufgegriffen und durch die illustrativen Charaktere von Robert Matzke ergänzt.

Als Highlight integrierten wir gezielt fotorealistische Elemente, die der Arbeit Tiefe und Authentizität verleihen. So entstand ein spannender Mix aus Street Art, Illustration und Realismus – maßgeschneidert für den Ort und seine jungen Besucher.

Positive Resonanz – Kunst, die ankommt

Die Montage der Graffiti-Platten im Jugendzentrum fühlte sich fast wie eine Ausstellung im White Cube an – in der cleanen Umgebung wirkten die Kunstwerke besonders intensiv. Die Mitarbeitenden des Jugendzentrums waren begeistert, doch am meisten freute uns die Reaktion der Jugendlichen selbst: Der „Kronsberg“-Schriftzug entwickelte sich schnell zum Favoriten.


Auftraggeber: Stadt Hannover
Künstlerische Mitarbeit: Robert Matzke (Rookie the Weird)

Close Menu
pvz@fassadenkunst.de