Skip to main content
search
 

Graffitiworkshop KGS Neustadt

Dieser Graffitiworkshop mit einer Gruppe von der KGS Neustadt ist unglaublich toll. Die SchülerInnen arbeiten sehr konzentriert und motiviert mit und bringen sich von Anfang an auch inhaltlich mit ein. In drei Vorbereitungseinheiten üben die Schüler zunächst den Umgang mit der Sprühdose. Parallel dazu erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept und Entwürfe zur Gestaltung der Tribünenrückwand der neu sarnierten Sporthalle. Mit einer Gruppe von knapp 20 Schülerinnen und Schülern setzen wir diese dann in nur fünf Tagen um.

Die Vorgaben unserer Förderer geben lediglich den Gedanken der Vielfalt in der EU als Vorgabe vor. Schnell wächst der Gedanke eine Croud aus Sportlern Fans zu malen um allen Teilnehmenden zu ermöglichen ihre selbst ausgewählten Figuren platzieren. Die ganze Truppe steht im Wasser.

Die Zusammenarbeit ist unvergleichbar zu vielen anderen Gruppen und die einem manchmal die Nerven rauben. Es gibt eine Reihe von vergleichbaren Projekten die wir im Lauf der Jahre umgesetzt haben. Parallel dazu haben Melina und Ich genug Zeit uns um einige realistische Element, wie die Sportler zu kümmern.

Dieses Mal bekommen wir Besuch einer Deligation die mit dem neuen Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung Leine-Weser, Ottmar von Holtz, unterwegs ist um sein neue Wirkungsfeld zu erkunden. Auf einem Schild, welches wir ins Bild einarbeiten sprüht er gemeinsam mit Frau Osigus, ein ARL Schriftzug.

Ein riesigen Dank auch an Maja Nuttelmann, die Kunstlehrerin der Schule und eine ehemalige Kommilitonin von mir für die super nette Unterstützung in diesem Projekt!!!

Förderer: Amt für reginale Landesentwicklung Leine Weser

Schule: KGS Neustadt

Mitarbeit: Melina Grasso

 

Close Menu
pvz@fassadenkunst.de